Ansichten: 11 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2024-04-22 Herkunft: Website
Das Eisenoxid hat im biomedizinischen Bereich aufgrund seines Superparamagnetismus, seiner Biokompatibilität und seiner chemischen Stabilität viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Die Entwicklung der Nanotechnologie hat den Anwendungsumfang von Eisenoxid weiter erweitert, wodurch es eine immer wichtigere Rolle im biomedizinischen Bereich spielt.
Nano -Eisenoxidpartikel können aufgrund ihres Magnetismus als Arzneimittelträger dienen und durch die Anleitung eines externen Magnetfelds eine präzise Arzneimittelabgabe in vivo erreichen. Dies kann die Wirksamkeit von Arzneimitteln verbessern und die Schäden an normalen Zellen verringern.
Eisenoxid -Nanopartikel als Kontrastmittel in der MRT können den Kontrast von Bildern verbessern und Ärzten helfen, den Läsionsbereich klarer zu beobachten. Insbesondere in der Tumorbildgebung verbessert die Anwendung von Eisenoxidkontrastmitteln die Genauigkeit der frühen Diagnose.
Durch die Verwendung der magnetokalorischen Wirkung von Eisenoxid -Nanopartikeln kann Wärme unter der Wirkung eines externen alternierenden Magnetfelds erzeugt werden, wodurch Tumorzellen selektiv abgetötet werden. Diese Methode hat die Vorteile von Nichtinvasivität und hoher Selektivität.
Eisenoxidnanopartikel werden auch als Signalwandler in Biosensoren zum Nachweis von Biomolekülen wie DNA, Proteinen und Enzymen verwendet. Sie haben ein großes Potenzial bei der Diagnose und Umweltüberwachung gezeigt.
Obwohl Eisenoxid im biomedizinischen Bereich viele Anwendungen aufweist, stehen seine biologische Sicherheit und potenzielle Toxizität immer noch im Mittelpunkt der Forschung. Die Größe, Form und Oberflächenmodifikation von Nanopartikeln können ihre Verteilung und ihren Stoffwechsel in vivo beeinflussen.
Das Eisenoxid zeigte ein enormes Potential auf dem Gebiet der biomedizinischen Anwendungen, insbesondere bei der Abgabe, Bildgebung und Behandlung von Arzneimitteln. Zukünftige Forschung muss das Design von Eisenoxid -Nanopartikeln weiter optimieren, ihre Leistung verbessern und ihre Sicherheit in klinischen Anwendungen sicherstellen.
Zukünftige Forschungen können sich auf die Entwicklung multifunktionaler Eisenoxid -Nanopartikel und der Erforschung ihrer Anwendungen in personalisierter und präziser Medizin konzentrieren. In der Zwischenzeit wird die Forschung über die Biokompatibilität und die biologische Abbaubarkeit von Eisenoxid fortgesetzt.