Ansichten: 27 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2024-04-15 Herkunft: Website
Im Produktionsprozess von Zellstoff wird ätzend Soda hauptsächlich zur Herstellung von chemischer Zellstoff verwendet. Durch die Behandlung von Holz mit ätzender Soda kann Lignin effektiv von Cellulose getrennt werden, und dieser Prozess wird als Delignifikation bezeichnet. Das Zellstoff nach der Delignifizierung ist reiner, was dazu beiträgt, die Qualität des endgültigen Papiers zu verbessern.
Soda wird auch im Bleichprozess von Zellstoff verwendet. Während des Bleichprozesses kann Ätznatronen die Helligkeit des Zellstoffs verbessern, Pigmente und Verunreinigungen aus dem Fruchtfleisch entfernen und das Papier weißer machen.
Während der Verarbeitung von Papier wird Achsengooda verwendet, um den pH -Wert des Papiers anzupassen, um zu verhindern, dass saure Substanzen das Papier korrodieren. Darüber hinaus kann auch Ätznatronen zur Oberflächenbehandlung von Papier verwendet werden, wodurch seine Glätte und Druckfähigkeit verbessert werden.
Der Wirkungsmechanismus von ätzender Soda in der Papierherstellungspunkte spiegelt sich hauptsächlich in den folgenden Aspekten wider:
Ätzkatastar stört Esterbindungen in Ligninmolekülen und ermöglicht es Lignin, sich von Cellulose zu trennen. Dieser Prozess verbessert nicht nur die Reinheit des Zellstoffs, sondern hilft auch, Verunreinigungen im Zellstoff zu verringern.
Das ätzende Soda spielt eine katalytische Rolle im Bleichprozess, wodurch die Oxidation und Zersetzung von Pigmenten in Zellstoff fördert, wodurch die Helligkeit des Zellstoffs verbessert wird.
Ätzkatastar neutralisiert saure Substanzen in Papier, um die Ansäuigung und das Altern des Papiers zu verhindern. In der Zwischenzeit kann Ätznatronen auch die Oberflächeneigenschaften von Papier verbessern und die Druckqualität verbessern.
Die Verwendung von Ätznatronen hat einen gewissen Einfluss auf die Umwelt. Im Papierherstellungsprozess kann die Verwendung von Ätznatronen zu einer Zunahme der Alkalität in Abwasser führen, was sich auf die aquatische ökologische Umgebung auswirken kann. Daher müssen Papierherstellungsunternehmen wirksame Abwasserbehandlungsmaßnahmen ergreifen, um die Auswirkungen von ätzender Soda auf die Umwelt zu verringern.
Mit der Verbesserung der Umweltschutzanforderungen und des technologischen Fortschritts wird auch die Verwendung von Ätznatronen in der Papierherstellung ständig optimiert. In Zukunft kann die Papierindustrie umweltfreundlichere Alternativen einführen, um die Verwendung von Ätznatronen zu verringern. Die Verbesserung der Recyclingrate von ätzenden Soda und die Reduzierung der Produktionskosten sind auch wichtige Richtungen für die zukünftige Entwicklung.
Die Anwendung von ätzender Soda in der Papierherstellungsindustrie ist umfangreich und wichtig, da sie eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Qualität und der Produktionseffizienz spielt. Der Einsatz von Ätznatronen bringt jedoch auch bestimmte Umweltprobleme mit sich, die durch technologische Innovations- und Managementoptimierung gelöst werden müssen. In Zukunft wird die Papierbranche weiterhin umweltfreundlichere und wirtschaftliche Produktionsprozesse untersuchen, um eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen.